Wie ist ein sicheres Passwort aufgebaut?
Je länger, desto sicherer
Das Minimum für ein sicheres Passwort beträgt mindestens 12 Zeichen, denn je länger das Passwort ist, desto länger braucht ein Computer, um dies per Brute-Force-Methode durch bloßes Ausprobieren herauszufinden. Beispielsweise benötigt ein herkömmlicher PC knapp 6 Stunden, um das Passwort „HK5mQnzg“ zu knacken (8 Zeichen lang).

Bei „zzB8yadxHsmw“ (12 Zeichen lang) sind es schon 10.000 Jahre.

Und bei „Y4ch1UxvqszJ8HEJm8N?“ (20 Zeichen lang) sind es 11 Trilliarden Jahre.

Aus diesem Grund empfehlen wir Passwörter, die um die 16 Zeichen TYKumg7bfP6ghhmf haben.

Bei diesen Zeitangaben muss man bedenken, je schneller die Computer rechnen können, desto schneller können sie auch Passwörter knacken. Das bedeutet, dass ein Rechner in 10 Jahren vielleicht 5000 mal so schnell ist wie ein heutiger Rechner, um ein bestimmtes Passwort herauszufinden.
Sie können Ihr Passwort hier testen: https://checkdeinpasswort.de/ . Allerdings dürfen Sie kein Passwort eingeben, dass Sie aktuell verwenden, sondern nur eines, dass dem Original entspricht.